
Bielefeld auf dem Weg zur starken Stadtmarke!

Der Markenprozess für Bielefeld!Im November 2015 ist der Startschuss für die langfristige Neuausrichtung des Stadtmarketings für Bielefeld gefallen. In einem mehrstufigen Prozess wird ein einheitliches Vermarktungskonzept für Bielefeld umgesetzt, das die Stärken der Stadt nach vorne stellt und das Image Bielefelds nachhaltig stärkt. Den Stadtmarkenprozess setzt Bielefeld Marketing federführend für die Stadt Bielefeld mit Unterstützung des Oberbürgermeisters und des Presseamtes und in enger Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung WEGE um. Unterstützt wird dieser Prozess durch das Sponsorennetzwerk Bielefeld-Partner. Der Bielefelder Stadtmarkenprozess wurde 2018 mit dem Europäischen Kulturmarken Award und 2017 mit dem German Brand Award ausgezeichnet.
|
Offizieller AuftaktDie offizielle Auftaktveranstaltung für den Prozess zur Schärfung des Bielefelder Stadtprofils fand am 17. November 2015 in der Stadthalle Bielefeld statt. Über 400 Vertreter aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft besuchten die Informationsveranstaltung von Bielefeld Marketing, um die einzelnen Stufen des Markenprozesses zu dislutieren. Bildergalerie zur Auftaktveranstaltung |
Gastredner Presseinformation |
MarkenanalyseZiel des neuen Stadtmarkenprozesses ist es, starke Bielefeld-Themen zu erkennen, zu priorisieren und gemeinsam zu kommunizieren. Für die Markenanalyse ergibt sich damit die zentrale Fragestellung: "Was macht Bielefeld für seine Bewohner und Gäste besonders attraktiv?" Experten-Workshops9./10.12.2015 Online-Befragung zu den Stärken von Bielefeld26.1. - 22.2.2016 Ergebnisse6.4.2016 Die Auswahl der Markenbausteine mit hohen Zustimmungswerten Die Grundlage der Markenanalyse bildet die Online-Befragung zu den Stärken der Stadt, an der insgesamt über 5.500 Menschen aus Bielefeld und der Region teilgenommen haben. Nach der Analyse sind die Themenfelder
am besten geeignet, die Attraktivität der Stadt Bielefeld in ihrer Wahrnehmung zu steigern.
|
Presseinformationen 26.01.2016 6.4.2017 Ergebnispräsentation [PDF] |
KommunikationsmusterStarke Themen brauchen ein visuell prägnantes Gestaltungsprinzip. Zur Profilierung der Stadtmarke Bielefeld hat die Bielefeld Marketing GmbH im Rahmen einer bundesweiten Ausschreibung eine Agentur gesucht, die den umfangreichen Markenprozess in den Fragen der Gestaltung unterstützt. Die Agentur deteringdesign aus Bielefeld setzte sich gegen fast 60 Mitbewerber aus ganz Deutschland durch. Aus dem neuen Markenauftritt geht auch ein neues Stadtlogo hervor. Die drei Anfangsbuchstaben „BIE“ bilden die Silhouette des Wahrzeichens der Stadt, den Turm der Sparrenburg. So entsteht ein reduziertes, prägnantes Markenzeichen mit hohem Wiedererkennungswert. Wie es entwickelt wurde, zeigt der Videoclip: Die Stadtverwaltung mit ihren städtischen Institutionen übernimmt das Logo in Rot auf Weiß, angelehnt an die Farben der Sparren auf dem Stadtwappen. Das historische Wappen bleibt vom Markenauftritt unberührt. Um den Identifikationsfaktor der Bürger mit ihrer Stadt zu erhöhen, steht das neue Stadtlogo zur freien Verwendung – abgesehen von dem offiziellen Rot-Weiß. Mit dem Fotowettbewerb „Und jetzt Du!“ wurden die Bielefelder und Bielefeld-Fans sogar dazu aufgefordert, das neue Stadtlogo kreativ zu gestalten und als Foto auf mein.bielefeld.de hochzuladen.
|
Presseinformation Bielefeld-LogoDownload und Gestaltungshandbuch |
MarkenkommunikationUnd jetzt du! Der Startschuss für die erste Kampagne zur Markenkommunikation fiel mit der Vorstellung des neuen Stadtlogos für Bielefeld. Im Rahmen des Fotowettbewerbs "Und jetzt du!" setzten Bielefeld-Fans das neue Logo kreativ in Szene und präsentierten ihre Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit. Über 140 einzigartige Beiträge stehen für das kreative Engagement und die hohe Identifikation mit der Stadt!
Deine Fan-Aktion für Bielefeld Mit der Kampagne "Deine Fan-Aktion für Bielefeld" unterstützt Bielefeld Marketing gemeinsam mit den Bielefeld-Partnern die besten Ideen für Events und Projekte, die Bielefelder und Gäste für unsere Stadt begeistern. Die Projekte beschäftigen sich auf kreative und innovative Weise mit den Stärken der Stadt. Infos und Gewinner: mein.bielefeld.de/fan-aktion
Das Bielefeld-Spiel Auch die dritte Stadtmarketing-Kampagne setzt auf Bürgerpartizipation. Beim Bielefeld-Spiel warteten fünf Aufgaben auf kreative Lösungen durch Familien, Unternehmen, Freunde und jeden Bielefeld-Fan! Infos und Beiträge der Teilnehmer: mein.bielefeld.de/spiel
So tickt mein Bielefeld Was verbinden die Menschen mit ihrer Heimatstadt? Gibt es Dinge, die jeder Bielefelder in seinem Leben getan haben sollte? Zusammen mit Radio Bielefeld forschte Bielefeld Marketing nach und rief die Bürger zur Teilnahme an einer annonymen Online-Umfrage auf. |