Marken-Kommunikation
Sommerkampagne: "Bielefeld ist da" (2022)Bielefeld ist die Stadt, in der man „den Teuto vor der Tür hat. Und für andere Berge versetzt“. Diese und ähnliche Statements sind in den nächsten Wochen auf Großflächenplakaten in Bielefeld zu lesen. Und es stimmt: Das Engagement der Menschen hier ist auffallend groß – egal ob es um Sport, Tierwohl, Hilfe für Geflüchtete oder andere Themen geht. Die Plakatmotive und eine begleitende Social-Media-Kampagne führen zum Herzstück der Kampagne: der Website, die alle in Bielefeld zum Mitmachen einlädt. Auf der Landingpage kann jeder ein „Dankeschön“ hinterlassen und damit einen Menschen würdigen, der für andere da ist – sei es in der Familie, unter Nachbarn, im Verein oder an anderer Stelle. Dazu macht das Bielefelder Stadtmarketing ein Versprechen: Sollten mehr als 500 Menschen auf diese Weise ihren Respekt für andere ausdrücken, werden 4.000 Euro aus dem Kampagnen-Budget für die geplante historische Hofstelle im Heimattierpark Olderdissen gespendet. Dort sollen in Zukunft bedrohte Haustierrassen ein Zuhause finden – darunter starke Arbeitspferde und die kleinste Schafrasse der Welt. Infos: www.bielefeldistda.de | Kampagnen-Dokumentation
Mutmacher-Kampagne "Gemeinsam schaffen wir's" (2020)Eine neue reichweitenstarke Kampagne sollte an den Erfolg der "Bielefeld-Million" in 2019 anschließen. Doch dann kam Corona! Viele Bielefelder:innen reagierten mit großem Engagement, tollem Gemeinschaftssinn und kreativen Ideen auf die weltweite Krise. Unter dem Motto „Gemeinsam schaffen wir's!‘" hat Bielefeld Marketing diesen Solidaritätsgedanken weitergetragen und den Austausch untereinander gefördert. Zur Profilierung des Images nach innen wurden außerdem neue Veranstaltungsformate umgesetzt und innovative Kommunikationskanäle bedient. Infos: bielefeld-marketing.de/gemeinsam | Kampagnen-Dokumentation
"Die #Bielefeldmillion - Das Ende einer Verschwörung" (2019) - ausgezeichnet mit dem Effie Germany Bronze 2020Diese Kampagne wurde 2019 zum größten Erfolg in der Geschichte des Bielefelder Stadtmarketings. Im Spätsommer stellte die Stadt den deutschlandweit bekannten Witz "Bielefeld gibt's doch gar nicht!" ironisch auf den Kopf. Und zwar indem Bielefeld die ganze Welt aufforderte, die Behauptung doch endlich mal zu beweisen. Als Belohnung für den Beleg der "Nicht-Existenz" winkten immerhin eine Million Euro. Natürlich folgten keine existenzauslöschenden Belege, dafür aber ein Social-Media-Feuerwerk und Schlagzeilen in der ganzen Welt über die selbstironische und selbstbewusste Aktion. Die Kampagne erreichte 44 Prozent aller Deutschen und erzielte überdurchschnittlich hohe Sympathiewerte. Alles zum Wettbewerb: bielefeldmillion.de | Marketingpreis "Effie Germany Bronze" Kampagne "So tickt mein Bielefeld" (2018)Was verbinden die Menschen mit ihrer Heimatstadt? Gibt es Dinge, die jeder Bielefelder in seinem Leben getan haben sollte? Zusammen mit Radio Bielefeld forschte Bielefeld Marketing nach und rief die Bürger zur Teilnahme an einer annonymen Online-Umfrage auf.
Kampagne "Das Bielefeld-Spiel" (2017)Auch die dritte Stadtmarketing-Kampagne setzt auf Bürgerpartizipation. Beim Bielefeld-Spiel warteten fünf Aufgaben auf kreative Lösungen durch Familien, Unternehmen, Freunde und jeden Bielefeld-Fan! Infos und Beiträge der Teilnehmer: mein.bielefeld.de/spiel
Kampagne "Deine Fan-Aktion für Bielefeld" (seit 2017)Mit der Kampagne "Deine Fan-Aktion für Bielefeld" unterstützt Bielefeld Marketing gemeinsam mit den Bielefeld-Partnern die besten Ideen für Events und Projekte, die Bielefelder und Gäste für unsere Stadt begeistern. Die Projekte beschäftigen sich auf kreative und innovative Weise mit den Stärken der Stadt. Infos und Gewinner: mein.bielefeld.de/fan-aktion | Ausgezeichnet mit dem Europäischen Kulturmarken Award 2018 Kampagne "Und jetzt du!" (2016)
|
Auszeichnungen
|