
Wir schaffen unvergessliche Bielefeld-Erlebnisse!

Veranstaltungs-ManagementPublikumsstarke Veranstaltungsformate gehören zu den Schwerpunkten des Marketing-Mix für Bielefeld. Denn kein anderes Instrument ist besser dazu geeignet, Emotionen zu erzeugen, ein ganz besonderes Community-Gefühl zu schaffen und gleichzeitig die Markenbotschaften für Bielefeld direkt zum Empfänger zu transportieren. Ob traditionelles Stadtfest oder spektakuläre Events: Die Veranstaltungen der Bielefeld Marketing GmbH verfolgen das Ziel, einzigartige Bielefeld-Erlebnisse bei Tausenden von Besuchern zu schaffen und die Identifikation mit der Stadt zu fördern. Darüber hinaus unterstüzt das Veranstaltungs-Management Bielefelder Unternehmen und Institutionen bei der Organisation ihrer Veranstaltungen.
|
|
![]() |
NachtansichtenDie lange Nacht der Museen, Kirchen und Galerien bietet Ende April ein Kulturerlebnis der Extra-Klasse mit Ausstellungen, Installationen und Performances. Programm & Termin: Besucher: 14.500 | Premiere: 2002 | Teilnehmende Einrichtungen: 55 | Teilnahmefrist für Kulturinstitutionen: 5. Januar für die schriftliche Bewerbung
|
![]() |
Leineweber-MarktEines der schönsten Stadtfeste der Region lädt Ende Mai mit vollem Programm für die ganze Familie, Live-Musik, Varieté, Kirmesattraktionen und kulinarischen Genüssen ein. Programm & Termin: www.bielefeld.jetzt/leineweber Besucher: 420.000 | Dauer: 5 Tage | Premiere: 1974 | Bewerbungsfrist: 31. Dezember für die schriftliche Bewerbung zur Standvergabe
|
![]() |
SparrenburgfestMittelalterliches Fest rund um Bielefelds Wahrzeichen. Am letzten Juli-Wochenende nehmen Ritter, Knechte und Gaukler die Besucher mit auf eine Zeitreise. Programm & Termin: www.bielefeld.jetzt/sparrenburgfest Besucher: 35.000 | Premiere: 1979
|
![]() |
WeinmarktDie Bielefelder Altstadt verwandelt sich im September in ein gemütliches Weindorf. Unter freiem Himmel schmecken deutsche Weine und kulinarische Leckereien besonders gut. Programm & Termin: Premiere: 1982 | Bewerbungsfrist: 1. März für die schriftliche Bewerbung zur Standvergabe
|
![]() |
Stadtwerke run & roll CityLaufen, Walken, Skaten auf dem Ostwestfalendamm. Zum Stadtwerke run & roll city wird Bielefelds Innenstadt im September zur Rennstrecke für Wettkämpfe. Programm & Termin: Besucher: 40.000 | Aktive Teilnehmer: etwa 5.000 | Premiere: 2004
|
![]()
|
WeihnachtsmarktLiebevoll dekorierte Häuschen und funkelnde Lichter sorgen für Weihnachtszauber. Das Besondere am Bielefelder Weihnachtsmarkt: Er verläuft quer durch die ganze Innenstadt. Programm & Termin: www.bielefeld.de/weihnachtsmarkt Premiere: 1980 | Stände: 120 | Veranstaltungsgelände: Fußgängerzonen und zentrale Plätze der Innenstadt | Für den Bielefelder Weihnachtsmarkt 2024 gilt ein neues Bewerbungsverfahren: Bewerbungsfrist: 2. Januar - 1. März | Bewerbungsformular Weihnachtsmarkt
|