Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Unterwegs mit dem ArtMobi(e)l: fünf Museen, drei Tage, ein Ticket

Auf Entdeckungstour durch die ostwestfälische Museumslandschaft – inklusive Bus-Shuttle im Stundentakt

28.10.2022

Vom 18. bis 20. November 2022 verbindet das ArtMobi(e)l fünf Museen in der Region rund um Bielefeld mit nur einem Ticket. Für 20 Euro können Kunstinteressierte an drei Tagen jeweils zwischen 11 und 18 Uhr den klimafreundlichen Hop-on/Hop-off Bus-Shuttle nutzen. Im Stundentakt fährt das ArtMobi(e)l zwischen Bielefeld, Herford und Werther. Der Museumseintritt ist im Preis enthalten.

In Bielefeld beteiligen sich die Kunsthalle Bielefeld, das Kunstforum Hermann Stenner und der Kunstverein Bielefeld. In Herford wird das Marta vom ArtMobi(e)l angefahren. Und in Werther öffnet das Museum Peter August Böckstiegel für Kulturbegeisterte seine Türen.

Kulturvielfalt erleben
„Beim ArtMobi(e)l steht der Kooperationsaspekt im Vordergrund“, freut sich Marianne Weiß, Kulturverantwortliche der Veranstalterin Bielefeld Marketing GmbH. Direktorin Christina Végh von der Kunsthalle Bielefeld und Direktorin Kathleen Rahn vom Marta Herford ergänzen stellvertretend für alle teilnehmenden Einrichtungen: „In krisenhaften Zeiten stehen unsere Häuser zusammen. So entsteht ein neues kulturelles Angebot für alle.“

Mitfahrende dürfen sich auf künstlerische Highlights freuen: In der Kunsthalle Bielefeld ist die Ausstellung „Dark Matter. Thomas Ruff, James Welling“ zu sehen. Das Kunstforum Hermann Stenner zeigt „Alexander Camaro: Die Welt des Scheins“. Der Kunstverein Bielefeld präsentiert eine Einzelausstellung der Malerin Séquoia Scavullo. Auch die hauseigene Sammlung des Museums Marta Herford „Perspektiven einer Sammlung – Inventur und Vision“ in den Gehry-Galerien ist den Besuch wert. Bei der Landpartie nach Werther ins Museum Peter August Böckstiegel können in der Ausstellung „Peter August Böckstiegel – Neue Anfänge 1919/1945“ rund 70 Werke des Künstlers entdeckt werden.

Klimafreundlich unterwegs
„Unsere Region bietet viel Kultur. Mit dem ArtMobi(e)l ist es noch einfacher, sie zu entdecken“, sagt Marcus Lufen, Leiter Marketing und Innovation bei den Stadtwerken Bielefeld, die den Shuttle-Bus zur Verfügung stellen.

Das Projekt wird außerdem von der Regiopolregion unterstützt. Dieser Zusammenschluss Bielefelds mit den 12 direkten Anrainerkommunen hat es sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität vor Ort zu stärken und strebt eine lebenswerte Stadt-Umland-Region an. „Durch gemeinsame Vorhaben, die an der Lebenswirklichkeit der Bevölkerung orientiert sind und über kommunale Grenzen hinweg wirken, wollen wir Impulse setzen – auch kulturell“, so Andreas Hubalek von der Geschäftsstelle der Regiopolregion Bielefeld.

Tickets für das ArtMobi(e)l sowie Informationen zu den Shuttle-Bus-Abfahrtszeiten an den verschiedenen Museen gibt es online. Daneben sind Tickets auch bei allen beteiligten Museen erhältlich, in der Tourist Information Bielefeld, sowie in den Stadtwerke-Kundencentern „Jahnplatz Nr.5“ und „Turbinenhalle“.

Weitere Fragen zum ArtMobi(e)l beantwortet Elena Süllwald, Projektverantwortliche bei der Kunsthalle Bielefeld, per E-Mail an suellwald@kunsthalle-bielefeld.de oder telefonisch unter: 0521 329995017.

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

ArtMobi(e)l Kunsthalle
Auch die Kunsthalle Bielefeld ist dabei, wenn das ArtMobi(e)l vom 18. bis 20. November verschiedene Museen in Ostwestfalen direkt, bequem und klimaschonend miteinander verbindet.
Druckversion
image/jpeg
363.02 KB
1510x1000 Pixel
Foto: Philipp Ottendoerfer
ArtMobi(e)l Marta Herford
Im Marta Herford gaben sie den Startschuss für das ArtMobi(e)l (v. l.): Lilian Wohnhas (Museum Peter August Böckstiegel), Matthias Albrecht (Kunsthalle Bielefeld), Marianne Weiß (Bielefeld Marketing), Kathleen Rahn (Marta Herford), Undine Rietz (Kunstverein Bielefeld), Marcus Lufen (Stadtwerke Bielefeld), Christiane Heuwinkel (Kunstforum Hermann Stenner).
Druckversion
image/jpeg
667.93 KB
1980x1613 Pixel
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de