Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

„Stadtwerke run & roll City“ rund um Bielefelds Altstadt 

Neue Laufstrecken beim großen Sport-Event am 11. September 2022 führen mitten durch die Stadt / Kesselbrink wird zum Veranstaltungsgelände 

11.08.2022

Sportler und Sportlerinnen aus der gesamten Region übernehmen am Sonntag, 11. September 2022, von 9.45 bis 17 Uhr das Kommando auf Bielefelds Straßen. Gemeinsam mit dem Hauptsponsor Stadtwerke Bielefeld holt Bielefeld Marketing das beliebte Sportevent vom Ostwestfalendamm mitten ins Herz der Stadt. Für den „Stadtwerke run & roll City“ können sich Läufer und Skater online noch bis zum 31. August 2022 einen Startplatz sichern. Der Kesselbrink wird mit vollem Programm zum Veranstaltungsgelände – alle Wettkämpfe starten und enden dort. 

„Wir freuen uns über die komplette Neuausrichtung des beliebten Sport-Events“, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing. „Ein derartiges Sport-Highlight mitten im Herzen der Stadt unterstreicht den urbanen Charakter Bielefelds und nutzt das Potenzial des Kesselbrinks als lebendigen Innenstadtplatz.“

Sieben Wettbewerbe zum Mitmachen und Anfeuern
Das Programm umfasst insgesamt sieben Wettbewerbe. Bielefeld Marketing organisiert den „Stadtwerke run & roll City“ in Zusammenarbeit mit dem TSVE 1890 Bielefeld als sportlichen Ausrichter. Die neuen Laufstrecken führen vom Kesselbrink um das Altstadt-Hufeisen herum. Zuerst südlich über die Straße Kesselbrink, nach Westen auf die Friedrich-Verleger-Straße, über den Jahnplatz auf die Alfred-Bozi-Straße/ Artur-Ladebeck-Straße, über die Kreuzstraße, den Niederwall, am Rathaus vorbei und zurück zum Kesselbrink.  

In diesem Jahr ist auch der Laufklassiker „Stadtwerke-Cup“ über rund 10 Kilometer wieder dabei. Beim „BITel Team-Running“ gehen Teams aus Unternehmen, privaten Gruppen und Vereinen in originellen Outfits für rund 5,5 Kilometer an den Start. Auch Schulen können noch Teams für den „moBiel Schülerlauf“ über knapp 3,5 Kilometer anmelden. Kinder zwischen 3 und 6 Jahren können beim „Bielefelder Bäder Bambini-Lauf“ mitmachen. Die Strecke führt 550 Meter um den Kesselbrink herum.  

Hobby-Skater gehen beim „Teuto Cup 2022“ und beim „Inline-Fitnesslauf“ an den Start – jeweils über rund 10 Kilometer dreimal ums Hufeisen. Die Inline-Läufe werden von „Das Handwerk“ präsentiert. Außerdem wird wieder eine Etappe auf einer Strecke von rund 10 Kilometer der Laufserie „ACTIVE Trailrunning-Cup 2022/ 2023“ („Classic“ und „Short“) ausgetragen.

Den Klimaschutz im Blick
Die 17. Auflage des Sport-Highlights des Jahres legt den Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Startnummern und Anmeldebestätigung der Sportler und Sportlerinnen gelten am Veranstaltungstag automatisch als Tickets für Busse und Bahnen im Bielefelder Stadtgebiet. Außerdem sorgen die Stadtwerke für Öko-Strom. 

„Gerade in diesen schwierigen Zeiten unterstützen wir dieses außergewöhnliche Sport-Event besonders gerne“, sagt Martin Uekmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld. „Der Firmenlauf ist ein tolles Teamevent für Unternehmen und symbolisiert nicht nur Zusammenhalt, hier wird er gelebt. Insgesamt bereiten wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einfach eine gute Zeit, die einschließlich der Vorbereitung auch noch der Gesundheitsförderung dient.“  

Der Kesselbrink wird zur Bühne
Für den „Stadtwerke run & roll City“ organisiert Bielefeld Marketing ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Die Marching-Band aus Holland „Blaanke Bössels“ sorgt mit Tuba und Posaune für Gute-Laune-Musik. Profi-Sportler Benjamin Kopp liefert mit seinem Team spektakuläre Actionsport-Shows mit BMX-Rädern auf den Rampem am Kesselbrink. Außerdem lädt das Bobby-Car-Solar-Showrennen (15 Uhr) zum Mitmachen ein. Riesen-Schmetterlinge auf Stelzen können auf dem Gelände bewundert werden. 

Verschiedene Infostände präsentieren beispielsweise Tipps und Tricks zum Thema „nachhaltiges Sparen“. Am Stand des Sportbundes Bielefeld können Sportlerinnen und Sportler von 11 bis 15 Uhr ihr Sportabzeichen in folgenden Disziplinen machen: Standweitsprung, 30-Meter-Sprint, Seilspringen und 800-Meter-Lauf. 

Online ist der Anmeldeschluss für alle Wettkämpfe am 31. August 2022. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag im Grünen Würfel am Kesselbrink möglich. Informationen sowie Möglichkeiten zur Online-Anmeldung gibt es unter: www.run-and-roll-city.de
 

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

run & roll City
Karoline Jockheck, Martin Knabenreich und Katharina Schilberg von Bielefeld Marketing (v. l.) stellen gemeinsam mit Martin Uekmann (2. v. r., Geschäftsführer Stadtwerke Bielefeld) das Programm für den „Stadtwerke run & roll City“ auf dem Kesselbrink vor.
Druckversion
image/jpeg
6.21 MB
3872x2576 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing GmbH
Stadtwerke run & roll City
Bis zum 31. August 2022 läuft die Online-Anmeldung. Am Veranstaltungstag sind Nachmeldungen im Grünen Würfel am Kesselbrink möglich.
Druckversion
image/jpeg
2.64 MB
2195x1656 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing GmbH
Stadtwerke run & roll City
Die neuen Laufstrecken des „Stadtwerke run & roll City“ starten und enden am Kesselbrink und führen rund um das Altstadt-Hufeisen.
Druckversion
image/jpeg
5.48 MB
4320x3240 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing GmbH
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de