Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Sommer ohne Abendmarkt und Sparrenburgfest

Bielefeld Marketing sagt beide Veranstaltungen ab / Zweite Auflage des „Burgsommers“ geplant

08.06.2021

Leider wird es auch in diesem Sommer keinen Abendmarkt auf dem Klosterplatz und kein Sparrenburgfest rund um Bielefelds Wahrzeichen geben. Unter den aktuellen Corona-Schutzauflagen können beide Veranstaltungen nicht in gewohnter Form von Bielefeld Marketing durchgeführt werden. Dafür wird es aber wieder die Veranstaltungsreihe „Burgsommer“ in den Ferien geben.

„Wir müssen diese Entscheidung schweren Herzens treffen“, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing. „Aus wirtschaftlicher Sicht ist der organisatorische Aufwand einfach nicht tragbar. Das gilt für Abendmarkt und Sparrenburgfest gleichermaßen.“ Unter anderem müssten gastronomische Außenbereiche abgetrennt, feste Plätze eingerichtet, Kontaktnachverfolgung gewährleistet und entsprechende Konzepte für den Gesundheitsschutz umgesetzt werden.

„Der besondere Charakter beider Veranstaltungen – nämlich sich treiben lassen und von Stand zu Stand schlendern – würde leider verloren gehen“, erklärt Knabenreich. Auch für die einzelnen Standbetreiber sei der erforderliche Aufwand nicht zumutbar.

Dank seiner Mischung aus Wochenmarkt-Ständen und Feierabend-Treffpunkt zählt der Abendmarkt auf dem Klosterplatz normalerweise donnerstags von Frühjahr bis Herbst zu den beliebtesten Terminen der Open-Air-Saison. Zunächst hatte Bielefeld Marketing den Saison-Auftakt in diesem Jahr wegen der Corona-Lage auf den 10. Juni verschoben. Jetzt hofft der Veranstalter auf ein Comeback des Abendmarkts im Frühjahr 2022.

Im vergangenen Sommer gab es bereits den Versuch eines reinen Nahversorgungsmarktes auf dem Klosterplatz – ohne Gastronomie-Angebot und Live-Musik. Der hat sich aber nicht bewährt, auch weil es mit dem Altstadtmarkt schon einen etablierten Wochenmarkt in der Altstadt gibt. Deshalb bündelt Bielefeld Marketing weiterhin das Wochenmarkt-Angebot auf dem Altstadtmarkt (dienstags und freitags von 9 bis 14 Uhr, samstags von 9 bis 16 Uhr) auf dem Alten Markt und an der Niedernstraße. 

Das Sparrenburgfest muss Bielefeld Marketing nach 2020 bereits zum zweiten Mal absagen. Das Mittelalter-Spektakel sollte vom 23. bis 25. Juli 2021 stattfinden. Normalerweise zieht es zwischen 25.000 und 35.000 Besucher an. „Eine kleine Variante des Mittelalterfestes mit weniger Besuchern war keine Option, weil sie für die Händler nicht rentabel wäre“, sagt Knabenreich. 

Deshalb plant Bielefeld Marketing für die Sommerferien die zweite Auflage des „Burgsommers“ auf der Wiese an der Sparrenburg – mit maximal 200 Besuchern pro Veranstaltung und festen Sitzplätzen. Das vielseitige Open-Air-Programm wird in Kürze veröffentlicht.  

Kleines Trostpflaster für Fans des Sparrenburgfests: Der Termin für 2022 steht schon fest. Vom 29. bis 31. Juli 2022 soll rund um das Bielefelder Wahrzeichen wieder das Mittelalter lebendig werden.

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Abendmarkt Bielefeld
Der Abendmarkt auf dem Bielefelder Klosterplatz soll im Frühjahr 2022 wieder starten.
Druckversion
image/jpeg
1.25 MB
3000x2052 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing GmbH/ Sarah Jonek
Burgsommer Bielefeld
Burgsommer statt Sparrenburgfest – die Bühne wird wie im vergangenen Jahr auf der Wiese hinter der Festungsanlage im abgetrennten Bereich aufgebaut.
Druckversion
image/jpeg
2.54 MB
3000x2000 Pixel
Foto: Rene Weinitschke
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de