Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Nimm‘ zwei – Ein Abend über Zwillinge

Bei der Wissenswerkstadt-Show „Brainstorm“ am 2. Mai in Bielefeld treffen Wissenschaft und Improtheater zu einem ganz besonderen Doppel zusammen.

18.04.2024

Was macht das Leben von Zwillingen so besonders – abgesehen von der Verwechslungsgefahr wie beim doppelten Lottchen? Um diese Frage dreht sich die neue Ausgabe von „Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater“ am 2. Mai 2024 in Bielefeld (19 Uhr, TOR6 Theaterhaus). Die Wissenswerkstadt Bielefeld und die Improvisationsprofis „Die Stereotypen“ holen bei dieser ungewöhnlichen Wissenschafts-Show Forschende aus der Stadt auf die Bühne. 

Das Motto diesmal: „Nimm‘ zwei – Ein Abend über Zwillinge“. Zu Gast sind die Medizinerin Prof. Constanze Banz-Jansen und der Sozialwissenschaftler Prof. Martin Diewald. Constanze Banz-Jansen leitet seit 2018 als Chefärztin die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB). Einer ihrer Schwerpunkte ist die spezielle Geburtshilfe auch bei Mehrlingsgeburten. Für ihre wissenschaftliche Arbeit wurde sie mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. 

Erkenntnisse aus dem Leben von 4.000 Zwillingsfamilien
Martin Diewald war bis zu seinem Ruhestand Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld. Er ist einer von drei Leitern der deutschlandweiten „TwinLife“-Studie, in der die Lebenswege von Zwillingspaaren über Jahre hinweg beobachtet werden. Die Erhebung kann auf Daten aus mehr als 4.000 Familien zurückgreifen. 

Wie sich die Show entwickelt, wissen weder die Gäste noch das Moderations-Duo Nele Kießling und Marvin Meinold. Die beiden Impro-Profis nutzen die Bühnengespräche mit den Gästen, um immer wieder spontane Schauspieleinlagen, Lieder oder Spiele einzubauen. Das Publikum darf sich auf viel Humor und spontanen Witz freuen. Mit der zehnten „Brainstorm“-Ausgabe feiert das Wissenschafts-Impro-Theater übrigens ein kleines Jubiläum. 

Zwillings-Ticket-Aktion
Vor allem in der Kindheit müssen sich Zwillinge ja viele Dinge teilen. Bei „Brainstorm“ ist das endlich mal ein Vorteil. Die Geschwister können sich eine Eintrittskarte teilen und ihre Zwillingsschwester oder ihren Zwillingsbruder mitnehmen. Das gilt natürlich auch für Drillinge oder noch größere Mehrlingskombos.

Hier gibt’s Karten:
Tickets für „Brainstorm“ kosten 14 Euro (ermäßigt 10 Euro, zzgl. VVK-Gebühren) in der Bielefelder Tourist-Information im Neuen Rathaus (Niederwall 23, Tel. 0521 516999) und online unter: www.wissenswerkstadt.de

Pressekontakt Wissenswerkstadt:
Jens Franzke
jens.franzke@wissenswerkstadt.de | Tel. 0521 12 00 555-7

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Wissenswerkstadt Brainstorm Zwillinge

Wer sieht doppelt? Moderations-Duo Nele Kießling und Marvin Meinold wollen diesmal wissen, was das Besondere am Leben von Zwillingen ist.

Druckversion
image/jpeg
1.71 MB
1748x1240 Pixel
Foto: Wissenswerkstadt/Sarah Jonek
Wissenswerkstadt Brainstorm Zwillinge

Bei "Brainstorm" werden die Improvisationseinlagen von den Gesprächen mit den Forschenden inspiriert. 

Druckversion
image/jpeg
7.6 MB
7816x5213 Pixel
Foto: Wissenswerkstadt/Sarah Jonek
Wissenswerkstadt Brainstorm Zwillinge Constanze Banz-Jans

Zu Gast: Prof. Constanze Banz-Jansen ist Chefärztin an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB).

Druckversion
image/jpeg
5.17 MB
3000x2764 Pixel
Foto: Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Wissenswerkstadt Brainstorm Zwillinge Martin Diewald

Zu Gast: Prof. Martin Diewald ist einer von drei Leitern der deutschlandweiten „TwinLife“-Studie, die mehr als 4.000 Zwillingsfamilien untersucht hat.

Druckversion
image/jpeg
3.22 MB
2328x3456 Pixel
Foto: Universität Bielefeld
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de