Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Ein neues Leben für Bielefelder Straßenlaternen

Ausgediente Schirme werden als "Bielefeld-statthocker" zum Blickfang

14.12.2017

Vor sechs Jahren wurde in Bielefeld mit der Umrüstung der alten Straßenlaternen auf moderne LED-Fluter begonnen. Damit begann das Projekt statthocker. Die Designer J.-Oliver Bahr und Bastian Demmer fanden, dass das Entsorgen tausender Lampenschirme unnötig sei und dachten sich eine neue Verwendung aus. Sie drehten einen Schirm einfach um und ergänzten ihn mit einer Sitzfläche. Der „statthocker“ war geboren. Noch bevor man die ersten Hocker für den Verkauf hergestellt hatte, waren damals schon 400 Bestellungen eingegangen, erinnern sich die Designer.

Jetzt werden die letzten ausgedienten Lampenschirme der Stadt umgewidmet. „Der Bezug zum Herkunftsort war uns immer wichtig, weshalb der statthocker noch einmal ein Statement für Bielefeld werden soll“, sagt J.-Oliver Bahr. Die letzte Edition wird nun mit dem Bielefelder Stadtlogo bedruckt. „Wir sind begeistert von der Gestaltung der Stadtmarke Bielefeld und bringen nun gemeinsam mit Bielefeld Marketing eine limitierte Auflage der offiziellen Bielefeld-statthocker in den Verkauf“, sagt Bastian Demmer. Mit dem BIE-Logo, entwickelt von der Agentur deteringdesign, ist das Sitzmöbel ein echter Blickfang. 

Rund 50 "Bielefeld-statthocker" gehen in den Handel und sind ausschließlich in der Tourist-Information Bielefeld (Niederwall 23, Tel. 0521 516999) und im „Laufsteg Bielefeld“ (Ritterstr. 11) erhältlich.

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Blickfang: Das Bielefeld-Logo ziert nun die Sitzhocker aus ausgedienten Straßenlaternen.
Druckversion
image/jpeg
228.73 KB
2000x1423 Pixel
Foto: deteringdesign
In der Tourist-Information: Die Designer Bastian Demmer und J.-Oliver Bahr (v.l.) präsentieren mit Kati Bölefahr-Behrends von Bielefeld Marketing die neuen "Bielefeld-statthocker".
Druckversion
image/jpeg
1.66 MB
2736x1824 Pixel
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de