Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Nachtansichten bringen Bielefeld zum Leuchten

Mehr als 50 Kulturorte beteiligen sich an Bielefelder Nacht der Museen, Kirchen, Galerien am 27. April 2024 / Tickets im Vorverkauf sichern

01.03.2024

Von der Ausstellung in der Hinterhof-Galerie über Licht-Installationen im öffentlichen Raum bis zum Kultur-Leuchtturm Kunsthalle Bielefeld – an der 22. Auflage der Nachtansichten, der Bielefelder Nacht der Museen, Kirchen und Galerien, beteiligen sich am Samstag, 27. April 2024, mehr als 50 Kulturorte. Zwischen 18 und 1 Uhr gibt es überall in der Bielefelder Innenstadt etwas zu erleben.

Buntes Programm für farbenprächtige Kulturnacht
Die Programm-Vorbereitungen für die farbenprächtigste Kulturnacht des Jahres laufen auf Hochtouren. Gemeinsam mit dem Hauptsponsor Stadtwerke Bielefeld und den teilnehmenden Kulturorten stellt Bielefeld Marketing eine erlebnisreiche Veranstaltung zusammen. Ausstellungen, Kunst-Installationen, Performances, Licht-Shows und Live-Musik – das Angebot für Nachteulen und Kunstfans ist groß.

Publikumsmagnete wie Dr. Oetker Welt, Theater am Alten Markt oder Altstädter Nicolaikirche laden ein, in die Kultur abzutauchen. Auch die Manufaktur Engelsbrücke ist wieder dabei, die mit ihren Aktionen jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Nachtschwärmer ist.

„Zu den Highlights zählen wieder die interaktiven Erlebnisstationen im Wiesenbad“, sagt Katharina Schilberg, Projektleiterin bei Bielefeld Marketing. Denn die Stadtwerke Bielefeld sorgen nicht nur für Illuminationen am Alten Rathaus und auf dem Klosterplatz, sondern laden außerdem zur magischen Nachtwanderung durch das Wiesenbad ein. Moderne Kunstwerke gibt es auf dem Alten Markt unter freiem Himmel zu sehen. Erstmals wird der Alte Markt während der Nachtansichten als Outdoor-Kunstausstellung genutzt.

Preisvorteile für Frühbucher
Die Karten für die Nachtansichten 2024 kosten im Vorverkauf 12 Euro (ermäßigt 10 Euro), am Veranstaltungstag an der Tageskasse 14 Euro (ermäßigt 12 Euro). Dank der Stadtwerke Bielefeld gilt das Nachtansichten-Bändchen am Abend nicht nur als Eintrittskarte in den beteiligten Institutionen, sondern gleichzeitig als Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr in Bielefeld.

Das komplette Nachtansichten-Programm wird Anfang April veröffentlicht. Zu kaufen gibt es Tickets im Vorverkauf in der Tourist-Information Bielefeld (Niederwall 23, Tel. 0521 55774-777), im ServiceCenter moBiel, im Stadtwerke-Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5, an der Theaterkasse Bielefeld, in den NW-Geschäftsstellen Bielefeld, Gütersloh und Bünde, in der Tourist-Information Herford und in der Buchhandlung Blume Oerlinghausen. Hier geht es zu den Online-Tickets: www.nachtansichten.de 

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Nachtansichten Bielefeld

Licht-Installationen am Alten Rathaus und auf dem Klosterplatz sorgen für farbenprächtige Nachtansichten-Atmosphäre.

Druckversion
image/jpeg
7.73 MB
7008x4672 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing I Tim Fröhlich
Nachtansichten Bielefeld

Leuchtende Inszenierungen auf dem Klosterplatz lassen die Menschen aus Bielefeld und der ganzen Region in Bielefelds Kultur abtauchen. 

Druckversion
image/jpeg
16.63 MB
5184x3904 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing | Tim Fröhlich
Nachtansichten Bielefeld

Im Wiesenbad laden interaktive Erlebnisstationen zu einem magischen Rundgang über das Freibad-Gelände ein.

Druckversion
image/jpeg
22.04 MB
6585x4390 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing | Tim Fröhlich
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de