Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Magische Reise durch glitzernde Lichterwelten 

Bielefelder Nachtansichten am Samstag, 29. April 2023, mit Licht-Spaziergängen im Wiesenbad und Kultur pur an 50 Orten in der Stadt

28.04.2023

Kulturbegeisterte Nachtschwärmer kommen am Samstag, 29. April 2023, voll auf ihre Kosten: Die 21. Bielefelder Nachtansichten öffnen von 18 bis 1 Uhr ihre Türen. Rund 50 Museen, Kirchen und Kulturorte feiern die Kultur in Bielefeld. Gemeinsam mit den teilnehmenden Institutionen und dem Hauptsponsor Stadtwerke Bielefeld stellt Bielefeld Marketing ein außergewöhnliches Nachtansichten-Programm auf die Beine.

Nachtwanderung über illuminiertes Freibad-Gelände
Die Vorbereitungen laufen auch im Wiesenbad auf Hochtouren: Hauptsponsor Stadtwerke Bielefeld sorgt nicht nur für Illuminationen am Alten Rathaus und auf dem Klosterplatz, sondern lädt außerdem zur magischen Nachtwanderung durch das Wiesenbad ein. 

Interaktive Erlebnisstationen zu den Elementen Feuer, Wasser, Licht und Erde verwandeln das Freibadgelände in einen magischen Ort. „Der Rundgang wird mithilfe von unterschiedlichen Licht-Objekten zu einer magischen Reise durch glitzernde Lichterwelten“, verspricht Katharina Schilberg, Projektleiterin von Bielefeld Marketing. Für die visuellen Erlebnisse sorgt das Team von Provisuell aus Bielefeld. „Wir wollen einzigartige Momente für die ganze Familie erzeugen“, sagt Mathias Schindler von Provisuell. 

Licht-Effekte mit Energiesparlampen
Die Spaziergänge sind nach Einbruch der Dunkelheit ab 21 Uhr bis 1 Uhr individuell möglich. An allen Standorten werden ausschließlich Energiesparlampen eingesetzt. „Auch mit wenig Energie sind eindrucksvolle Erlebnisse möglich – das wird bei den Nachtansichten als Kultur-Highlight der Region sichtbar“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Rainer Müller.

Dank der Stadtwerke und des Verkehrsunternehmens moBiel können die Besucher und Besucherinnen mit dem gültigen Nachtansichten-Bändchen am Handgelenk auch wieder kostenlos mit Linien-Bus, Shuttle-Bus, StadtBahn oder MeinSiggi-Bike von Kulturort zu Kulturort fahren.

Foto-Aktion und Schattenspiele an der Wissenswerkstadt
„Das farbenfrohe Kulturevent wird dieses Mal mit einer Premiere für die Wissenswerkstadt Bielefeld bereichert“, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing. Die Baustelle an der Wilhelmstraße wird mit einer Selfie-Box in Form eines begehbaren Gehirns inszeniert. Außerdem können farbige Schattenspiele mit Projektoren erstellt werden. „Die Mitmachaktionen sind quasi Vorboten der künftigen Wissenswerkstadt, die ein Ort zum Tüfteln, Experimentieren und Debattieren wird“, sagt Knabenreich.  

Von großen Kulturhäusern bis zu kleinen Galerien
Ausstellungen, Kunst-Installationen, Performances, Licht-Shows und Live-Musik – überall in der Stadt gibt es Aufregendes zu erleben. Publikumsmagnete wie die Kunsthalle Bielefeld, das Theater am Alten Markt (TAM) oder die Dr. Oetker Welt laden ein, in die Bielefelder Kultur abzutauchen. Neben den großen Kulturhäusern bieten Kirchen und kleine Galerien besondere Aktionen zu den Nachtansichten. 

Hier gibt’s die Tickets
Das Ticket kostet am Veranstaltungstag (29. April 2023) an der Tageskasse 14 Euro (ermäßigt 12 Euro). Kinder bis einschließlich 14 Jahren können kostenlos ihre Eltern begleiten. Tickets gibt es am Samstag, 29. April, unter anderem durchgehend von 10 Uhr bis 1 Uhr nachts in der Tourist-Information sowie ab 18 Uhr an den Kassen der beteiligten Institutionen.

Das gesamte Programm mit allen Kulturorten, Highlights, Übersichtskarte, Infos zur Anreise und Tickets gibt es online: www.nachtansichten.de

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Nachtansichten 2023 Wiesenbad
Letzter Technik-Check im Wiesenbad: (v. l.) Mathias Schindler (Provisuell), Katharina Schilberg (Bielefeld Marketing), Rainer Müller (Stadtwerke Bielefeld) und Martin Knabenreich (Bielefeld Marketing). // Bild: Bielefeld Marketing GmbH
Druckversion
image/jpeg
1.87 MB
4032x3024 Pixel
Bielefelder Nachtansichten
Das Alte Rathaus strahlt in bunten Farben während der Nachtansichten.
Druckversion
image/jpeg
16.19 MB
5000x3333 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/ Michael Adamski
Bielefelder Nachtansichten
Am Klosterplatz sorgen Licht-Installationen und Seifenblasen für stimmungsvolle Atmosphäre.
Druckversion
image/jpeg
13.4 MB
6720x4480 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de