Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Es wird gruselig in der Wissenswerkstadt

In den Herbstferien finden Familien und Jugendliche viele Angebote vom „Ding aus der Zukunft“ bis zur „Gruselwerkstadt“

27.09.2024

Mit einem großen Herbstferien-Programm lädt die Wissenswerkstadt Bielefeld vor allem Familien und Jugendliche zum Entdecken von Bielefelds neuer schlauer Adresse ein. Vom 14. bis 26. Oktober 2024 stehen rund 20 Angebote im Kalender – vollgepackt mit schlauen, lustigen, kreativen und auch gruseligen Ideen. Höhepunkt ist die „Gruselwerkstadt“ am Samstag vor Halloween.

Für Familien: Experimentier-Nachmittage und „Kids in Space“
Das Besondere in den Herbstferien: Normalerweise braucht es für Workshops in der Wissenswerkstadt ein Ticket. In diesem Sonderprogramm können Angebote auch spontan ausprobiert werden. Zum Beispiel „Kids in Space“, wo Kinder ab sechs Jahren gemeinsam mit Eltern oder Großeltern unser Sonnensystem entdecken.

Kittel an, Brille auf und losgeforscht heißt es am offenen Experimentiernachmittag. Im hauseigenen Labor, dem Experimentarium, können Kinder ab drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kleine Experimente machen. Bei „Bubble Tea Science“ lernen Familien das Geheimnis der „Sphärisierung“ kennen und stellen im hauseigenen Labor selbst die kleinen Kügelchen im Trend-Getränk her.

Für Jugendliche: „3D-Druck“ und „Upcycling Cafés“
Zum Ferienangebot für Teenies ab 14 Jahren gehört das „Upcycling Café Textil“ im „Kreativ-Werk“, der großen Werkstatt-Meile der Wissenswerkstadt. Beim „Visible Mending“ wird löchrige Kleidung auf kreative Weise geflickt - 

ohne Garantie, dass hinterher weniger Löcher in den Hosen sind als vorher. Im Einführungskurs 3D-Druck können Jugendliche die 3D-Drucker-Farm mit ihren eigenen Ideen füttern. Der Workshop „Das Ding aus der Zukunft“ wirft einen Blick in das Jahr 2100, und im Escape-Game „COSMOmission“ geht es auf eine intergalaktische Rätselreise.

„Gruselwerkstadt“ vor Halloween
Wem es vor dem Ferienende graut, der kommt am besten am 26. Oktober in die “Gruselwerkstadt“: Das Team der Wissenswerkstadt verwandelt sich in verrückte Wissenschaftler:innen. Im Labor experimentieren Kinder ab sechs Jahren mit Monsterschleim und Zaubertränken. In der „Stofftier-Klinik des Grauens“ können Jugendliche ihre alten Kuscheltiere und Puppen zerlegen und neu zusammenbauen. Ebenfalls ab 14 Jahren ist die „Vodoo-Puppen-Fabrik“, wo kleine Amigurumi-Puppen gehäkelt und mit leuchtenden LED-Augen und Soundeffekten verziert werden.

Der NABU Bielefeld bringt alles über Fledermäuse mit. Aus dem Naturkunde-Museum (NaMu) Bielefeld kommen Tierschädel und andere Ausstellungsstücke. Außerdem veranstalten das NaMu und die Wissenswerkstadt eine gemeinsame Halloween-Rallye für Kinder ab sechs Jahren. Wer am 26.10. an beiden Orten alle Stempel im Rallye-Pass sammelt, bekommt ein kleines, schaurig-schönes Geschenk.

Alles Infos: www.wissenswerkstadt.de/herbst

Pressekontakt Wissenswerkstadt:
Sophie Kammerer
sophie.kammerer@wissenswerkstadt.de | Tel. 0521 55 77 4 - 609

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Wissenswerkstadt Halloween

Wem es vor dem Ferienende graut, der kommt am besten am 26. Oktober in die “Gruselwerkstadt“.

Druckversion
image/jpeg
1.24 MB
4032x3024 Pixel
Foto: Wissenswerkstadt
Wissenswerkstadt Halloween

Losgeforscht heißt es am offenen Experimentiernachmittag im Experimentarium.

Druckversion
image/jpeg
1.32 MB
4000x2668 Pixel
Foto: Wissenswerkstadt/Sarah Jonek

Die Wissenswerkstadt bietet ein Herbstferien-Programm vom 14. bis 26. Oktober 2024.

Druckversion
image/png
19.64 MB
4915x3278 Pixel
Foto: Wissenswerkstadt/Sarah Jonek
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de