Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

„Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“

Brainstorm-Spezialausgabe zum 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) „Polarisierte Welten“

05.08.2022

Wenn Welten aufeinandertreffen – am Dienstag, den 27. September 2022, ab 19.30 Uhr gibt es in der Komödie Bielefeld (Ritterstraße 1) die neueste Ausgabe der Impro-Science-Show „Brainstorm“. Dieses Mal mit einer Spezialausgabe zum 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der zeitgleich an der Universität Bielefeld stattfindet.

Impro-Theater trifft auf Wissenschaft

Wir Menschen teilen uns zwar eine Welt, aber leben dennoch in vielfältigen Wirklichkeiten. Diese Lebenswirklichkeiten und ihre sozialen, politischen und technischen Voraussetzungen gilt es besser zu verstehen, um unterschiedliche Standpunkte und Erfahrungsräume verstehen zu können. Denn: Polarisierung verschiebt Perspektiven und zieht Grenzen. Definieren wir uns durch das, was uns unterscheidet? Oder durch das, was wir teilen? Mit diesen philosophisch-soziologischen Grundgedanken beschäftigt sich diese „Brainstorm“-Ausgabe und liefert dabei überraschende und unterhaltsame Ideen und Antworten.

Zu Gast auf der Bühne der Impro-Profis Nele Kießling und Marvin Meinold („Die Stereotypen“) sind dieses Mal Anja Abendroth, Professorin für technischen und sozialen Wandel und Mathias Albert, Professor der Politikwissenschaft, beide von der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Sie nehmen die Zuschauer:innen mit auf eine Reise von der heutigen Arbeitswelt im Wandel bis hin zur Arktis als umkämpften Raum. Musikalisch untermalt wird der Abend von Impromusiker Jannis Kaffka.

Tickets

Tickets für die Veranstaltung „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ aus der Reihe „Brainstorm“ gibt es für 12 Euro (ermäßigt 8 Euro) im Vorverkauf in der Bielefelder Tourist-Information (Niederwall 23, Tel. 0521 516999) und auf www.bielefeld.jetzt/brainstorm.

Über den „41. Kongress der DGS ‚Polarisierte Welten‘“

Der 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) zum Thema „Polarisierte Welten“ findet vom 26. bis 30. September 2022 an der Universität Bielefeld statt. Der DGS Kongress ist der größte Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum. An fünf Kongresstagen erwarten die Veranstalter:innen über 2.500 Wissenschaftler:innen. In über 200 Veranstaltungen geht es um soziologische Forschung und zentrale Fragen wie beispielsweise „Wie ent­stehen Polarisierungen, wie verlaufen sie und mit welchen Folgen sind sie ver­bunden?“ Und: „Was läuft ihnen zuwider, irritiert oder hebt sie auf?“

Über Brainstorm

Was kommt wohl dabei heraus, wenn Wissenschaftler:innen und Improvisationskünstler:innen gemeinsam auf einer Bühne experimentieren? Ein getanzter Urknall? Der beste empirische Witz aller Zeiten? Diese spannende Fusion bringt „Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater“ auf die Bühne. Die ungewöhnliche Science-Show zielt seit 2019 auf Hirn und Zwerchfell und verbindet dabei aktuelle Themen aus der Wissenschaft mit jeder Menge Kreativität und Humor, improvisierten Schauspielszenen und Liedern.

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Brainstorm Bielefeld
Das Improtheater-Team Nele Kießling und Marvin Meinold unterhalten am 27. September 2022 bei „Brainstorm“ das Publikum.
Druckversion
image/jpeg
2.24 MB
3000x2027 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek
Brainstorm Bielefeld
Marvin Meinold und Nele Kießling sind „Die Stereotypen“.
Druckversion
image/jpeg
1.17 MB
2000x1333 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de