Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Finale für Deutschlands Forschertalente

Bielefeld ist Gastgeber des Bundesfinales von FameLab Germany am 14. Mai 

09.05.2018

Endrunde für die wortgewandtesten Wissenschaftstalente Deutschlands!  Am Montag, 14. Mai, um 19 Uhr treten zehn junge Forscherinnen und Forscher auf der Bühne der Rudolf-Oetker-Halle gegeneinander an. Das Wissenschaftsbüro von Bielefeld Marketing organisiert in Kooperation mit dem British Council den internationalen Wettbewerb wieder in Bielefeld. Weltweit findet das FameLab in mehr als 30 Ländern statt. Wer am Montag in Bielefeld das Bundesfinale gewinnt, vertritt anschließend Deutschland beim weltweiten FameLab-Finale.

Die jungen Wissenschaftler haben sich ihr Final-Ticket zuvor bei den Vorentscheiden ergattert. Die Themen für das  Finale sind vielfältig. NRW-Siegerin Chhavi Jain, Physikerin von der Universität Jena, spricht beispielsweise über die Zukunft des Highspeed-Internets. Uladzimir Barayeu vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg beschäftigt sich mit dem Thema „Krebse gegen Krebs – wie kann der Marmorkrebs helfen, Krebs zu verstehen?“. Carine Ghafafian von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin hat „Rotorblätter von Windkraftanlagen“ zum Thema. Und Klaus Liegener von der Universität Erlangen erforscht die Quantengravitation und was sie mit der Entstehung des Universums zu tun hat. Da es sich um einen weltweiten Wettbewerb handelt, werden die Hälfte der Kurzvorträge auf Englisch präsentiert.

Die Regeln beim FameLab sind einfach. Jeder Teilnehmer hat drei Minuten Zeit, um ein selbst gewähltes wissenschaftliches Thema zu erklären. Der Vortrag muss sowohl sachlich korrekt, als auch möglichst verständlich und unterhaltsam für das Publikum sein. Eine Jury bewertet anschließend nach den Kriterien „Content“ (Korrektheit), „Clarity“ (Verständlichkeit und Klarheit) und „Charisma“ (rhetorische Qualitäten und Unterhaltungswert). In der hochkarätigen Jury sitzen dieses Mal: Prof. Dr. Moritz Kaßmann, Mathematik-Professor an der Universität Bielefeld, Ailsa Kienberger, Head of Education, Science and Society beim British Council Germany, Christian Schlüter, Oberspielleiter des Schauspiels  am Theater Bielefeld und Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der Fachhochschule Bielefeld. Durch den Abend führt Timo Fratz, Chefredakteur von Radio Bielefeld.

Karten für das Finale am Montag sind noch im Vorverkauf erhältlich und kosten acht Euro (ermäßigt sechs Euro). Die Tickets gibt es in der Bielefelder Tourist-Information (Niederwall 23, Tel. 0521 516999, touristinfo@bielefeld-marketing.de). Infos auch online unter www.bielefeld.jetzt/famelab.

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Finale FameLab Germany
Lars Dittrich aus Bonn und Chhavi Jain aus Jena stehen beim FameLab-Bundesfinale auf der Bühne in der Rudolf-Oetker-Halle, weil sie den NRW-Vorentscheid in Bielefeld gewonnen haben.
Druckversion
image/jpeg
2.7 MB
3000x1970 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de