Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Capyttel-Abend zum Thema Datenschutz

Bürgerschaftsabend des Verkehrsvereins Bielefeld im Alten Rathaus

04.06.2019

Alte Tradition trifft auf neue Themen, so die Idee des diesjährigen Bielefelder Capyttels am Vorabend zu Christi Himmelfahrt. Der Bürgerschaftsabend des Verkehrsvereins Bielefeld stand unter der Überschrift: „Datenschutz als Innovationsbremse? Zwei Bielefelder über unternehmerische Chancen und rechtliche Risiken von Big Data und künstlicher Intelligenz.“ Dr. Cornelius Böllhoff, Rechtsanwalt in der Sozietät Redeker Sellner Dahs, und Dr. Joachim Harms, CEO der Oetker Digital GmbH, gaben als Gastreferenten Einblicke in ihre Arbeit.

Cornelia Delius, Vorsitzende des Verkehrsvereins, begrüßte rund 100 Gäste aus der Stadtgesellschaft im Rochdale-Saal des Alten Rathaus. Sie erinnerte daran, dass schon im 16. Jahrhundert die Höker-Gilde einmal jährlich ein großes Festmahl mit Bürgern aus allen Bevölkerungsgruppen gab und die Gäste über lokale Ereignisse diskutierten. Wie oft die Höker-Gilde den Gesellschaftsabend über die Jahre veranstaltete, sei nicht überliefert, so Delius, „aber dieses ist das 39. Capyttel der Neuzeit.“

Nach einem unterhaltsamen Dialog der beiden Gastreferenten zum Datenschutz-Thema, gab es ganz nach alter Tradition herzhafte Bohnensuppe, Rote Grütze, Bier und spannende Gespräche. Für diesen Abend werden keine Eintrittsgelder erhoben, sondern Spenden für einen guten Zweck gesammelt, dieses Mal zugunsten des Fördervereins der Ärztlichen Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern. Der Förderverein wurde 1993 gegründet, um die Arbeit der Ärztlichen Beratungsstelle Bielefeld auf ein sicheres Fundament zu stellen. Die Stadt Bielefeld und das Land NRW unterstützen zwar die Beratungsstelle, aber ohne Spendengelder wäre die Fortsetzung der Arbeit nicht möglich.

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Verkehrsverein Bielefeld Capyttel
Oberbürgermeister Pit Clausen (rechts), Cornelia Delius und Martin Knabenreich (2. v. l.) begrüßen im Namen des Verkehrsvereins Bielefeld die beiden Gastreferenten Dr. Cornelius Böllhoff (links) und Dr. Joachim Harms.
Druckversion
image/jpeg
3.33 MB
3000x2000 Pixel
Foto: Björn Schmidt
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de