Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Bielefelder Nachtansichten diesmal im Spätsommer

Festival für Licht, Kunst und Kultur soll am 18. September 2021 stattfinden

01.02.2021

Die Bielefelder Nachtansichten sollen dieses Jahr erstmals nicht Ende April, sondern im Spätsommer stattfinden. Veranstalter Bielefeld Marketing plant das Bielefelder Festival für Licht, Kunst und Kultur am 18. September 2021. Grund für die Terminverschiebung ist natürlich Corona.

Wegen der Pandemie sieht Bielefeld Marketing kaum Chancen für eine erfolgreiche Umsetzung zum traditionellen Datum im Frühjahr und hat sich deswegen gemeinsam mit dem Hauptsponsor Stadtwerke Bielefeld Gruppe für den Spätsommer-Termin entschieden. Normalerweise hätten die Nachtansichten am 24. April stattgefunden.

„Wir bleiben optimistisch, dass sich die Voraussetzungen für ein Kulturformat wie die Nachtansichten im Sommer geändert haben werden“, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing. „Dafür brauchen wir eine hoffentlich erfolgreiche Impfkampagne in Deutschland. Außerdem hat der vergangene Sommer gezeigt, dass sich das Infektionsgeschehen in den wärmeren Monaten abmildert, wenn sich das Leben wieder verstärkt nach draußen verlagert. Letztlich haben wir es selbst in der Hand mit unserem Verhalten in den kommenden Wochen.“ 

Besondere Herausforderungen auch im Sommer
Im vergangenen Jahr mussten die Nachtansichten wegen der Pandemie erstmals in ihrer 20-jährigen Geschichte abgesagt werden. Davor besuchten zuletzt bis zu 15.000 Menschen das größte Kulturevent in Ostwestfalen-Lippe. Mehr als 50 Museen, Galerien, Ateliers und Kirchen in der Stadt legen in normalen Jahren zu diesem Termin eine Spätschicht ein, und Tausende Besucher streifen in den Abendstunden durch die Kulturorte und die Innenstadt.

Es ist aber unwahrscheinlich, dass die Nachtansichten diesmal solche großen Dimensionen erreichen können, erklärt Katharina Schilberg, Projektleiterin bei Bielefeld Marketing. „Wir stehen im Kontakt mit den Kulturinstitutionen, die alle für sich vor einem herausfordernden Jahr mit vielen Fragezeichen stehen.“

Bei einem Format wie den Nachtansichten werden Themen wie Hygienemaßnahmen, Abstandsregeln, Programmplanung und viele veranstaltungstechnische Fragen auch im September besondere Herausforderungen darstellen.

„Jetzt im Corona-Winter scheint der Sommer noch fern. Doch die Terminverschiebung verschafft uns auch die Zeit, um alles in unserer Macht Stehende dafür zu tun, dass wir am 18. September gemeinsam mit der Bielefelder Kulturlandschaft die Nachtansichten begehen können“, sagt Martin Knabenreich.

www.nachtansichten.de | Facebook-Veranstaltungsgruppe

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Nachtansichten Bielefeld
Zu den Höhepunkten bei den Nachtansichten zählen die beleuchteten Fassaden in der Bielefelder Innenstadt, hier das Alte Rathaus.
Druckversion
image/jpeg
7.24 MB
3543x2269 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek
Nachtansichten Bielefeld
Themen wie Hygienemaßnahmen, Abstandsregeln und die konkrete Programmplanung werden auch im September die Organisatoren vor Herausforderungen stellen.
Druckversion
image/jpeg
2.13 MB
2000x1333 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek
Nachtansichten Bielefeld
Die Veranstaltung in Bielefeld ist das größte Kultur-Event dieser Art in Ostwestfalen-Lippe.
Druckversion
image/jpeg
2.65 MB
1496x2000 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de