Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Bielefelder Einzelhandel lädt zum „Niedersachsen-Tag“

Wenn am 31. Oktober im Nachbarbundesland die Läden zu sind, kann in Bielefeld eingekauft werden

08.10.2020

Das erste Late-Night-Shopping in Bielefeld in diesem Jahr steht vor der Tür! Am Samstag, 31. Oktober 2020, kann wieder von 10 bis 22 Uhr in der Innenstadt eingekauft werden. Das Besondere: Der Bielefelder Einzelhandel hat das Datum so gelegt, dass die Nachbarn aus Niedersachsen diese Gelegenheit für einen Ausflug in das Zentrum Ostwestfalen-Lippes nutzen können.

Denn in Niedersachsen ist der 31. Oktober ein Feiertag (Reformationstag), die Geschäfte haben dort geschlossen. Und nach dem Lückenschluss der Autobahn 33 lag die Bielefelder Innenstadt für die Kunden aus dem Nachbarbundesland noch nie so nahe wie jetzt.

Durch die entzerrten Öffnungszeiten bis in den Abend ist der letzte Tag im Oktober außerdem eine gute Gelegenheit, vielleicht schon frühzeitig nach Weihnachtsgeschenken Ausschau zu halten.

Viele Argumente also für einen Besuch der Bielefelder Innenstadt, wo die Altstadt, die Geschäfte rund um die Bahnhofstraße sowie das Einkaufszentrum Loom gemeinsam zu diesem Anlass einladen. Auch alle Geschäfte rund um den Jahnplatz, der aktuell umgebaut wird und für den Autoverkehr gesperrt ist, sind für die Kunden erreichbar.

Tipps für die Anfahrt
Wer mit dem Auto nach Bielefeld kommt, kann online immer aktuell die freien Stellplätze in den mehr als 20 Parkhäusern und -plätzen in der Innenstadt einsehen. Aufgrund der Jahnplatz-Sperrung empfiehlt sich für Besucher aus Richtung Osnabrück/ A33 auf der Bielefelder Stadtautobahn, dem Ostwestfalendamm (B61), die Abfahrten „Johannistal“ (direkt hinter dem Firmensitz von Dr. Oetker) oder „Jöllenbecker Straße“ (am CinemaxX/ Hauptbahnhof) zu nehmen. Das Parkleitsystem lotst anschließend zu den freien Parkplätzen.

Komfortabel lässt sich die Innenstadt auch mit Bus und Bahn erreichen. Besucher können mit dem Auto beispielsweise die sechs städtischen „Park-and-Ride“-Parkplätze ansteuern und anschließend mit der Stadtbahn bequem in die City fahren (Haltestellen z.B. „Jahnplatz“ und „Rathaus“).  

Alle Infos gibt es auch unter: www.bielefeld.jetzt/shopping

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

"Late-Night-Shopping" in Bielefeld.
Druckversion
image/jpeg
117.49 KB
1080x1080 Pixel
Die Geschäfte in der Altstadt, rund um die Bahnhofstraße sowie das Einkaufszentrum Loom laden gemeinsam ein.
Druckversion
image/jpeg
1.11 MB
2000x1333 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek
Bis 22 Uhr kann in der Bielefelder Innenstadt geshoppt werden.
Druckversion
image/jpeg
2.14 MB
2000x1334 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing GmbH
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de