Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Was Besucher des Sparrenburgfestes wissen sollten

Infos zu Anreise, kostenlosem Trinkwasser und Straßensperrungen

24.07.2019

Ein Höhepunkt der Sommerferien in Bielefeld steht an: Von kommenden Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 28. Juli 2019, feiern wieder tausende Besucher das Sparrenburgfest 2019. Veranstalter Bielefeld Marketing und Kooperationspartner Le Petit Festival bieten mit dem Mittelalter-Festival am Bielefelder Wahrzeichen rund 60 Stunden Programm und mehr als 150 Programmpunkte, darunter zum Start am Freitag die Markteröffnung (15 Uhr), das Highlight-Konzert von „Corvus Corax“ (20 Uhr) und den Feuerabend mit Jongleuren (21.45 Uhr).

Im Schatten der Festungsmauern sind mehr als 80 Stände vom Handwerker bis zum Gastwirt zu finden. Mehr als 400 Aktive in historischen Gewändern schlagen ihre Lager auf und sorgen für eine tolle Atmosphäre. Ein Bauerndorf, ein Ritterlager, ein Adelshof und die Welt der Orientalen entstehen an der Burg. Das Abschlusskonzert am Sonntag spielt die Band „Feuerdorn“ (18.30 Uhr).

Für die Besucher wird am Wochenende kostenloses Trinkwasser zur Verfügung gestellt, damit man sich bei den warmen Temperaturen ausreichend versorgen kann. Das Trinkwasser gibt es an den Kassen am Haupteingang. Es ist also eine gute Idee, eine wiederbefüllbare Trinkflasche dabei zu haben. Mitgebracht werden dürfen ansonsten maximal ein Liter Getränke pro Person (zum Beispiel Wasser, Wein oder Limonade, aber kein hochprozentiger Alkohol).

Ebenfalls erlaubt sind kleinere Sitzgelegenheiten wie Camping-Decken, Klappstühle, Hocker und Sitzkissen. Hunde dürfen mitgenommen werden, allerdings angeleint und mit Maulkorb. Wer als Besucher in historischen Gewändern unterwegs ist, darf auch stumpfe Dekowaffen dabei haben. Scharfe Waffen sind natürlich tabu.

Der Weg hinauf zur Burg ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad möglich. Auf dem Gelände und in den schmalen Zufahrtsstraßen zur Burg stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Die Ausnahme: Behindertenparkplätze gibt es in begrenzter Anzahl an der Eingangspforte (Zufahrt über die Straße „Am Sparrenberg“). Bei der Anreise ist es am einfachsten, mit Bus und Stadtbahn zu den Haltestellen Landgericht (Stadtbahn-Linien 1 und 2), Adenauerplatz (Stadtbahn-Linie 1) und Kunsthalle (viele Bus-Linien) zu fahren und dann hinauf zur Festung zu gehen. Zu Stoßzeiten ist der zweite Eingang an der Musik- und Kunstschule ein Geheimtipp. Das Sparrenmobil ist am Wochenende unterwegs, hält aber nicht an der Haltestelle Sparrenburg. Die nächstgelegene Haltestelle ist hier am Mühlendamm. Wer mit dem Auto in die Innenstadt fährt, kann die Parkhäuser in der Altstadt nutzen.

Info zu Straßensperrungen: Am Mittwochnachmittag (24.7.) wird die Zufahrt zur Sparrenburg (Am Sparrenberg) für Fahrzeuge gesperrt. Ab Freitagmorgen (26.7.) ist die Straße Am Sparrenberg dann komplett gesperrt (ab Einmündung Gadderbaumer Straße), ebenso wie die Spiegelstraße (Einmündung Kreuzstraße) und die Richard-Wagner-Straße (ab Ecke Gartenstraße). Das Veranstaltungsgelände ist ab heute gesperrt.

Das Programm sowie Tickets gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information (Niederwall 23, Tel. 0521 516999) und im Besucher-Informationszentrum auf der Sparrenburg sowie an der Tageskasse. Die Tageskarte kostet acht Euro (ermäßigt vier Euro). Kinder unter dem „Schwertmaß“ von 1,20 Meter dürfen wie immer kostenlos das Sparrenburgfest besuchen.

Alle Infos zum Festival und zum Programm.

 

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Sparrenburgfest Bielefeld
Bei diesem Wetter ist viel Trinken angesagt. Auf dem Gelände wird den Besuchern kostenloses Trinkwasser zur Verfügung gestellt.
Druckversion
image/jpeg
1.66 MB
4748x3352 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek
Sparrenburgfest Bielefeld
Corvus Corax spielen am Freitagabend auf dem Sparrenburgfest
Druckversion
image/jpeg
3.4 MB
3000x2000 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de