Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Zum Abschluss laut: So endet der Bielefelder Burgsommer

Tanzen unter freiem Himmel / So normal kann sich der Sommer anfühlen!

20.07.2021

Der „Burgsommer“ neigt sich dem Ende zu. Die Veranstaltungsreihe von Bielefeld Marketing lockte seit dem 11. Juli rund 1.900 Besucher mit Konzerten, Shows, Yoga und Kinderprogramm an die Bielefelder Sparrenburg. Jetzt steht fest, dass es zum Abschluss am Sonntag, 25. Juli, zusätzlich noch einen besonderen Höhepunkt geben wird: die Tanzveranstaltung „BurgBeats“.

Von 17 bis 22 Uhr werden „not exist“ Techno-, House-, Soul- und Funk-Musik spielen. Bekannt sind die Bielefelder DJ's unter anderem aus der Veranstaltungsreihe „Himmel und Erde“ vom „Forum“ oder aus dem „Cuties“. Das Beste dabei: Es darf getanzt werden, ganz offiziell! Das Open-Air-Event vor der wunderbaren Bielefelder Burg-Kulisse könnte also für viele Besucher zum Highlight des Sommers 2021 avancieren, der noch immer von den Corona-bedingten Einschränkungen gekennzeichnet ist.

Sicherheit geht vor
Auch bei „BurgBeats“ gilt: Sicherheit geht vor! Ein negatives Corona-Testergebnis (höchstens 48 Stunden alt), einen vollständigen Impfschutz (seit mindestens 14 Tagen) oder den Nachweis einer Genesung (mindestens seit 28 Tagen, nicht älter als sechs Monate) muss jeder Besucher der Veranstaltung vorweisen können.

Positive Zwischenbilanz
Highlights während der Veranstaltungsreihe „Burgsommer“ waren bislang das Konzert des Singer-Songwriters Isaak Guderian sowie die Wissenschafts-Show „Brainstorm“, bei der aktuelle Themen aus der Wissenschaft mit jeder Menge Kreativität und Humor, improvisierten Schauspielszenen und Liedern verbunden werden.

Tickets für Kristin Shey und Moe noch erhältlich
Am 23. Juli findet die nächste Veranstaltung statt: ein Konzert von Kristin Shey, der Bielefelder Künstlerin, die ihre unverkennbare und flexible Stimme mit gefühlvollem Gitarrenspiel verschmelzen lässt. Danach, am 24. Juli, wird Moe an der Sparrenburg erwartet, der Singer-Songwriter aus Bielefeld, der längst auf Bühnen in ganz Deutschland unterwegs ist. Am 25. Juli sollte das Open-Air-Programm mit dem beliebten Puppentheater von Dagmar Selje eigentlich ausklingen. Die Entscheidung für die zusätzliche Tanzveranstaltung „BurgBeats“ fiel kurzfristig mit Blick auf die aktuellen Corona-Zahlen in Bielefeld.

Burgsommer-Tickets, Informationen zur Tanzveranstaltung „BurgBeats“ und zu den aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen gibt es online.

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Bielefelder Burgsommer
Vor der Kulisse der Bielefelder Sparrenburg endet der „Burgsommer“ in diesem Jahr mit einem besonderen Highlight: Es darf getanzt werden – zu Techno- und House-Musik der Bielefelder DJ's „not exist“.
Druckversion
image/jpeg
22.63 MB
7006x4673 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de