Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Das machen wir
    Stadtleben und Kultur
    Events City Kultur
    Gäste- und Tagungsservice
    Tourist-Information Convention Bielefeld-Gutschein
    Marketing und PR
    Kampagnen Presse Bielefeld Content Hub BIE-Stadtlogo
    Bielefeld-Partner-Netzwerk
    Wissenschaft und Innovation
    Wissenswerkstadt
  • Das sind wir
    Stadtmarke Bielefeld
    Leitbild und Selbstverständnis
    Firmengeschichte
    Teams
  • Das verbindet uns
    Kontakt
    Karriere
    Newsletter
    Online-Shop
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Nachtansichten werden auf 15. August 2020 verschoben

Reaktion auf städtisches Veranstaltungsverbot wegen des Corona-Virus

13.03.2020

Erstmals in ihrer Geschichte können die Nachtansichten, das Bielefelder Festival für Licht und Kunst, nicht wie gewohnt im April stattfinden. Die Stadt Bielefeld hat heute aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus vorsichtshalber alle öffentlichen Veranstaltungen bis zum 30. April 2020 untersagt. Diese Entscheidung betrifft auch die Nachtansichten, die am 25. April stattfinden sollten.

Veranstalter Bielefeld Marketing hat darum entschlossen, dass das größte Kultur-Event in Ostwestfalen-Lippe mit bis zu 15.000 Besuchern in diesem Jahr nach hinten verlegt wird. „Wir planen, die Nachtansichten in diesem Jahr ersatzweise am 15. August stattfinden zu lassen, und werden alle teilnehmenden Institutionen einladen, auch bei diesem Termin mitzumachen“, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing.

„Wir verstehen vollauf, dass Schutzmaßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus derzeit absolute Priorität haben müssen. Die konsequente Entscheidung der Stadtverwaltung ist daher nachvollziehbar. Auch wenn heute niemand die weiteren Entwicklungen absehen kann, hoffen wir, dass sich die Lage ab Ende April wieder entspannt. Die aktuelle Situation hat teils dramatische Auswirkungen auf die Veranstaltungsbranche mit ihren Unternehmen und Arbeitsplätzen.“

Bereits gekaufte Nachtansichten-Tickets behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin am 15. August oder sie können in der Bielefelder Tourist-Information zurückgegeben werden. Martin Knabenreich bittet hier um Geduld: „Bei Rückgabewünschen zu Nachtansichten-Tickets handeln wir absolut kulant, jedoch wird die Tourist-Information als allgemeine zentrale Ticketvorverkaufsstelle für Events in Bielefeld derzeit stark mit Kundenanfragen aller Art beansprucht. Wer kann, sollte sich mit der Rückgabe des Tickets etwas gedulden. Oder noch besser: Die Karte behalten und mit uns gemeinsam die Nachtansichten 2020 im August erleben.“  

Aktuelle Infos immer unter: www.nachtansichten.de

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Nachtansichten Bielefeld
Druckversion
image/jpeg
7.24 MB
3543x2269 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Bielefeld-Gutschein
  • Tourist-Information
    www.bielefeld.jetzt
  • www.wissenswerkstadt.de
  • www.citybielefeld.de
  • www.bielefeld-convention.de