
Wissenswerkstadt Bielefeld

Was ist die Wissenswerkstadt Bielefeld?Mitmachen und Experimentieren, Tüfteln und Ausprobieren, Debattieren und Verstehen, Lernen und Lachen: Dafür soll es künftig in Bielefeld noch mehr Raum geben. Mit der Wissenswerkstadt Bielefeld bekommt die Stadt einen innovativen Ort für den Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Im Herzen der Innenstadt wird ein historischer Gebäudekomplex zu einem modernen Begegnungszentrum umgebaut. Zeitgleich wird auch die umfangreiche Umgestaltung des unmittelbar anliegenden Bielefelder Jahnplatzes umgesetzt. Beide Großprojekte für Bielefeld werden in enger Abstimmung verwirklicht und werden das Gesicht der Innenstadt für die Zukunft prägen. Aktuelle Veranstaltungen der Wissenswerkstadt entdecken |
Standort Kontakt |
Während der Zwischennutzung wird das Konzept zum Betrieb und die Ideen für Angebote weiter ausgearbeitet. Auf Basis der Ausarbeitung entsteht der Plan, wie die ehemalige Stadtbibliothek umgebaut werden soll und welche neuen Räume gebraucht werden (etwa Labore, Werkstätten etc.). 2018 Oktober Das Land NRW bewilligt den Förderantrag für den Umbau der ehemaligen Stadtbibliothek zur Wissenswerkstadt. September Das Betriebskonzept für die Wissenswerkstadt wird dem Rat der Stadt vorgelegt. Am 27. September 2018 wird die Umsetzung beschlossen. März „Forum Haus der Wissenschaft“ – unter dieser Überschrift lädt die Universitätsgesellschaft Bielefeld zu einer Diskussion in der Wissenswerkstadt ein. Über 100 Gäste aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildung nehmen teil und externe Experten liefern wertvolle Impulse für das Betriebskonzept. Januar Das Feilen am Konzept geht weiter – und alle sollen sich beteiligen können! Zu dem Zweck findet ein „Ideenlabor“ in den Räumen der ehemaligen Stadtbibliothek statt. In einem partizipativen Planspiel wird zum Rumspinnen und Querdenken eingeladen. Rund 160 Bielefelder Bürgerinnen und Bürger nehmen teil und gestalten die Grundlage der Wissenswerkstadt. 2017 November Die Stadt Bielefeld stellt beim Land NRW einen Antrag auf Fördermittel, um die ehemalige Stadtbibliothek zur Wissenswerkstadt umzubauen. August Während des Wissenschaftsfestivals GENIALE wird die ehemaligen Stadtbibliothek testweise zu einem Haus der Wissenschaft umgewidmet. Zum ersten Mal trägt sie dafür den Namen „WissensWerkStadt“. Juli Der Rat der Stadt beauftragt den Oberbürgermeister, mit Bielefeld Marketing ein Betreiberkonzept für das Haus der Wissenschaft zu erarbeiten. Es handelt sich um eine der Handlungsempfehlungen aus dem zuvor entwickelten Strategiekonzept „Wissenschaftsstadt Bielefeld“. |